sozial aktiv - Handwerk - Entwicklung - Perspektiven

Hans-Czettel-Straße 11
A-3950 Gmünd
Tel.: +43 (0)2852/52678
Mail: office@sozialaktiv.at
- Home
- Sozial Aktiv
- Arbeitsbereiche
- Arbeitsplätze
- Info für Firmen
- Produkte
- Kontakt
- Impressum
- --------------------
- Shop
- Datenschutz
Lehrlingsausbildung

Sozial Aktiv bildet seit 2007 Lehrlinge im Lehrberuf MetallbearbeiterIn im Rahmen der "Überbetrieblichen Berufsausbildung" aus. Lehrherr ist das bfi.
Die Ausbildung erfolgt in Theorie und Praxis. Um für das Berufsleben bestens gerüstet zu sein, absolvieren die Lehrlinge bei Sozial Aktiv eine hochqualifizierte Ausbildung in allen Bereichen die mit dem Lehrberuf MetallbearbeiterIn zusammenhängen.
Der leitende Angestellte der Metallwerkstatt Herr Simon Grosch ist Spenglermeister mit Lehrlingsausbildungsberechtigung. Er ist für die gesamte Lehrzeit für die fachliche Ausbildung verantwortlich.
Durch die Ausbildung in unserem Betrieb soll sichergestellt werden, dass die Lehrlinge all jene Fähigkeiten, Fertigkeiten und Schlüsselkompetenzen erwerben, die sie befähigen den Anforderungen der derzeitigen und zukünftigen beruflichen Praxis gerecht zu werden.
Das heißt konkret, dass einerseits eine Lehrwerkstatt mit Ausbildungsinhalten analog den im Berufsbild angegebenen Tätigkeiten geschaffen wird. Andererseits findet die Ausbildung bei der Mitarbeit an passenden (dem Ausbildungsstand entsprechenden) KundInnenaufträgen bei Praktikas statt, das Lernen steht dabei im Vordergrund.
Neben der praktischen Aus- und Weiterbildung findet eine theoretische Ausbildung zur Vorbereitung auf die Berufsschule und die Lehrabschlussprüfung statt.
Freie Lehrstelle
für den Beruf Metallbearbeiter/ Metallbearbeiterin im Rahmen der "Überbetrieblichen Lehrausbildung"
Für wen:
Für alle interessierten Jugendlichen, die einen Beruf (speziell im Bereich der Metallbearbeitung) erlernen wollen, aber bisher keine Lehrstelle gefunden haben.
Voraussetzung:
Jugendlich bis 24,
arbeitsuchend gemeldet beim AMS, absolvierter Vorbereitungskurs ÜBA,
die Lehrfähigkeit muss vorab durch das AMS festgestellt und die Teilnahme genehmigt werden
Ausbildungsträger:
BFI
Ausbildungsstätte:
Sozial Aktiv Metallwerkstatt
Nähere Informationen und Bewerbungen ab sofort:
Sozial Aktiv
3950 Gmünd, Hans-Czettel-Str. 11
Tel.: 02852 52678
Einstieg in die 3 jährige Lehrzeit ist ab sofort möglich
Bewerbungen ausschließlich nach telefonischerTerminvereinbarung